Vibrations-Kabelpflüge

  • Vibrations-Kabelpflug KV 3

    für den Anbau an Baggerarme

  • Vibrations-Kabelpflug KV 5

    für die Drei-Punktaufnahme

  • Vibrations-Kabelpflug KV 12

    für den Anbau an Radfahrzeuge

  • Vibrations-Kabelpflug KV 15

    für den Anbau an Raupenfahrzeuge

  • Trommelaufnahme für Traktor

    Bereitstellung von Kabeln/Rohren

Vibrations-Kabelpflüge

umweltschonend, schnell und genau

  • Ein auf- und ab-vibrierendes Schneidblatt (Verlege-Schwert) durchtrennt den Boden.
  • In einem Arbeitsgang wird ein Schlitz ins Erdreich geschnitten und gleichzeitig Kabel oder/und Rohre auf der Schlitzsohle abgelegt.
  • Der Schlitz schließt sich nach der Verlegung fast von selbst.
  • Es erfolgt keine Bodenstrukturänderung 
  • Es sind nur wenig Vorarbeiten erforderlich (z. B. kein Mutterbodenabtrag).
  • Eingepflügte Kabelschutzrohre liegen ebener (keine Wellenbildung), als offen verlegte und sorgen so für einen reibungsärmeren nachfolgenden Kabeleinzug.