




Sie befinden sich hier: » Unsere Produkte » Seileinblastechnik
Seileinblastechnik
Das Seil ① wird direkt von der Seil-Speichertrommel ② in das Schutzrohr ③ eingeblasen.
Am Seilanfang befindet sich ein Durchblaskolben ④, der mittels Druckluft von einem Kompressor ⑤ vorgetrieben wird.
Am Rohranfang dichtet ein Kabelkanalrohrstopfen ⑥ mit seitlicher Seilführung das Rohr ab.
Der Spillkopf-Antrieb ⑦ der Seilhaspel ⑧ wird erst für das Zurückziehen eingesetzt.
Seileinblastechnik
-
Kabelkanalrohrstopfenmit geteilter Seilführungshülse für seitliches Einlegen [mehr]
-
Kabelkanalrohrstopfenmit geteilter Seilführungshülse für seitliches Einlegen [mehr]
-
Kabelkanalrohrstopfenmit geteilter Seilführungshülse für seitliches Einlegen [mehr]
-
Manschettenkolbenmit Kunststoff- oder Ledermanschetten [mehr]
-
Schwamm-Durchblaskolbenpasst sich Rohrovalitäten an [mehr]